Friedrich von Antiochia — (ital: Federico di Antiochia; * zwischen 1220 und 1225, † 1256 in Foggia) war ein unehelicher Sohn des römischen Kaisers und Königs von Sizilien, Friedrich II. von Hohenstaufen. Die Herkunft seines Beinamens ist unbekannt. Nach älterer Ansicht… … Deutsch Wikipedia
Eustathius von Antiochien — Eustathios von Antiochia (lat. Eustathius; * in Side, Pamphylien) war ein antiker Bischof. Zunächst Bischof von Beroea, wurde Eustathios Mitte der 320er Jahre zum Patriarchen von Antiochia gewählt. Er kämpfte verbissen gegen die Arianer, denen es … Deutsch Wikipedia
Fürst von Antiochien — Das Fürstentum Antiochia in Syrien und Teilen der heutigen Türkei war einer der Kreuzfahrerstaaten, die während des Ersten Kreuzzugs entstanden. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Gründung 1.2 Frühe Geschichte 1.3 … Deutsch Wikipedia
Friedrich Loofs — (* 19. Juni 1858 in Hildesheim; † 13. Januar 1928 in Halle (Saale)) war ein deutscher evangelischer Kirchenhistoriker. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Liste von Theologen — und Theologinnen: christlich islamisch Bahai Christlich Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T … Deutsch Wikipedia
Eustathios von Antiochia — (lat. Eustathius; * in Side, Pamphylien) war ein antiker Bischof. Zunächst Bischof von Beroea, wurde Eustathios Mitte der 320er Jahre zum Patriarchen von Antiochia gewählt. Er kämpfte verbissen gegen die Arianer, denen es schließlich gelang, ihn… … Deutsch Wikipedia
Liste von Personen mit Bezug zu Sizilien — Die Liste von Personen mit Bezug zu Sizilien gibt einen Überblick über Personen, die durch Herkunft oder Wirken mit Sizilien in Verbindung stehen und über die es in der deutschsprachigen Wikipedia einen Artikel gibt. Das sind zum einen Personen… … Deutsch Wikipedia
Gregor von Nyssa — Gregor von Nyssa, Mosaik aus dem 11. Jahrhundert Gregor von Nyssa, auch Gregorius oder Gregorios (* um 335/340; † nach 394) war ein christlicher Bischof, Heiliger und Kirchenlehrer. Er war der jüngste Bruder des Basilius von Caesarea und ein… … Deutsch Wikipedia
Christian Karl Josias von Bunsen — (* 25. August 1791 in Korbach; † 28. November 1860 in Bonn) war preußischer Botschafter. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Karl I. von Anjou — Karl I. von Anjou, (frz.: Charles d Anjou, ital.: Carlo d Angiò; * März 1227; † 7. Januar 1285 in Foggia), war seit 1266 König von Sizilien. Ab 1282 war sein Herrschaftsgebiet auf den festländischen Teil des Königreichs beschränkt, der Titel… … Deutsch Wikipedia